Verbesserung der Kundenerfahrung durch Checks und Audits im Lebensmitteleinzelhandel

Im Lebensmitteleinzelhandel schaffen die unterschiedlichen Vorlieben der Verbraucher in Bezug auf das Produktsortiment, die visuelle und funktionale Gestaltung sowie das Einkaufserlebnis im Geschäft ein dynamisches Umfeld. Für das Management kann die richtige Einschätzung und Gestaltung daher eine Herausforderung sein. Es ist von entscheidender Bed...

Continue reading

Angepasste Prozesse

Nicht mehr, nicht weniger In der weitläufigen Lebensmittelbranche mit ihren vielen Segmenten, Spezialgebieten und zahllosen Unternehmen unterscheiden sich selbst scheinbar ähnliche Organisationen in oft signifikanter Weise. Wenn es darum geht, die Effizienz ihrer Audit Prozesse zu steigern, tun sich Unternehmen daher oft schwer, eine Lösung zu find...

Continue reading

Prüfen und Validieren | Audit Ergebnis

Nachdem ein Audit durchgeführt wurde ist es Zeit für die Betrachtung der Gesamtbewertung basierend auf der fachlichen Beurteilung des Auditors. Vollständigkeitsprüfung: Ein Garant für Zuverlässigkeit Die Vollständigkeit eines Audits ist entscheidend für dessen Aussagekraft. In einem Prüfkatalog könnten Pflichtfragen integriert sein, die sicherstell...

Continue reading

Bilder statt Worte | Dokumentation

Die Dokumentation des Audits umfasst die Aufzeichnung der Ergebnisse, die Identifizierung von Mängeln sowie die Kommunikation von Empfehlungen zur Beseitigung dieser Mängel. Um eine schnelle und effektive Umsetzung der Massnahmen zu ermöglichen, ist es wichtig, dass der Auditor bei der Dokumentation des Audits bestmöglich unterstützt wird. Massnahm...

Continue reading

Zuhören und beurteilen | Beurteilung

Der Begriff "Audit" stammt aus dem Lateinischen ("audire") und bedeutet "hören" oder "zuhören", was darauf hinweist, dass der Fokus des Auditors auf dem liegen sollte, was er vor Ort vorfindet und beurteilen muss. Durch den Einsatz von visuellen Hilfsmitteln und klaren Bewertungskriterien kann dieser Prozess erheblich verbessert werden. Visuel...

Continue reading

Auf Veränderungen reagieren | Aktualisierung der Audit Planung

Eine der Herausforderungen bei der Audit Planung ist die Dynamik im Unternehmen, sowie bei Partnern und Lieferanten. Diese Veränderungen können dazu führen, dass geplante Termine verschoben werden müssen. Auch die persönliche Verfügbarkeit der Auditors kann sich ändern und muss in die Planung einbezogen werden. Um diese Herausforderungen zu meister...

Continue reading

Notiert | Steuerung und Dokumentation

Eine effiziente Steuerung und Dokumentation von Prozessen ist unerlässlich. Unternehmen stehen vor der Herausforderung, ihre Arbeitsabläufe zu optimieren und gleichzeitig eine lückenlose Dokumentation zu gewährleisten. Interaktive Steuerung und Kommunikation Eine interaktive Steuerung und Kommunikation zwischen den prozessbeteiligten Abteilungen un...

Continue reading

Der intelligente Ansatz für Daten und Dokumentation

Daten und Dokumentation sind das Rückgrat aller organisatorischen Prozesse. Dies ist kein revolutionärer Gedanke mehr. Deshalb ist es erstaunlich, dass viele Organisationen in der Lebensmittelbranche, ob gross oder klein, keine grossen Fortschritte bei der Modernisierung ihrer Datenverwaltung und Dokumentationsstrategien machen, insbesondere bei de...

Continue reading

Unternehmensspezifisch | Audits, Checks und Inspektionen

Bei der Organisation von Audits stellt sich die Frage nach einer abgestimmte Vorgehensweise im Unternehmen, die für alle Abteilungen und Bereiche gilt. Unterschiedliche Abteilungen oder Bereiche können jedoch unterschiedliche Anforderungen an Prozesse und Prüfkataloge haben, die spezifisch auf die Bedürfnisse dieser Bereiche abgestimmt werden müsse...

Continue reading

Tipp 1 | Audits multimedial dokumentieren

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, systematische Kontrollen durchzuführen und zu dokumentieren. Die zunächst scheinbar kostengünstigste Variante entpuppt sich als am Ressourcen intensivsten und damit als teuerste Variante: Den Audit Fragebogen auf Papier zu bearbeiten und später das Ergebnis empfängergerecht den verantwortlichen Stellen zu präsent...

Continue reading

Profil

Wir kombinieren moderne und gleichzeitig ausgereifte Technologien mit umfassender praktischer Erfahrung, um Geschäftsprozesse zielgerichtet, effizient und transparent zu gestalten.

nextVision Group

Erlenweg 6 | 6312 Steinhausen
Schweiz | +41 41 850 85 67