Bestens informiert starten | Rahmendaten

Daten, welche das Audit in den passenden Kontext setzen sowie Informationen über bisherige Audit Ergebnisse sollten beim Start des Audits verfügbar sein und bei Bedarf vom Auditor ergänzt werden können. Ergänzung von Rahmendaten vor Ort Die Möglichkeit, vor Ort zusätzliche Rahmendaten zu einem Audit zu ergänzen, wie Titel, beteiligte Mitarbeiter od...

Continue reading

Spielraum mit Regeln | Flexible Standards

Im Unternehmen sind flexible Standards entscheidend, um auf dynamische Marktanforderungen reagieren zu können. Dabei geht es darum, Standards aus Prozessabläufen abzuleiten, die sowohl Wiederholbarkeit als auch Anpassungsfähigkeit ermöglichen. Vorteile der Standardisierung Standards bieten eine Basis für Konsistenz und Qualität. Aus den täglichen P...

Continue reading

Das nächste Mal | Planungstypen

Durch standardisierte Auditplanungen, regelbasierte Ansätze und adaptive Planungen, die auf vorherigen Ergebnissen basieren, können Unternehmen effektiver Mängel identifizieren und beheben, was letztlich zu einer Steigerung der Produktqualität und Kundenzufriedenheit führt. Standardisierte Auditplanung für Effizienz und Konsistenz Eine Audit Planun...

Continue reading

Prüfen und aktualisieren | Zusätzliche Daten

Audits dienen unter anderem dazu, Unternehmen und Organisationen dabei zu helfen, ihre Prozesse und Systeme zu verbessern. Eine Verknüpfung zum Produkt, die Erfassung von Mängeln mit Bezug auf vor Ort installierte Anlagen oder Geräte und die Prüfung und Aktualisierung von zusätzlichen Daten sind wichtige Aspekte, um die Ergebnisse des Audits nachvo...

Continue reading

Zielgerichtet kommunizieren | Empfänger

Prüfberichte sind für verschiedene Gruppen oder einzelne Empfänger innerhalb einer Organisation von Interesse. Es ist von vorteilhaft, sicherzustellen, dass diese Berichte zielgerichtet, informativ und ausschliesslich auf die relevanten Details fokussiert sind. Arbeitsgruppen und Einzelempfänger Betrachten wir beispielsweise die Arbeitsgruppen oder...

Continue reading

Arbeiten mit Daten | Berichte und Analysen

Die Fähigkeit, schnell und einfach auf die vorhandenen Daten zugreifen zu können, ist nicht nur eine Frage der Effizienz, sondern auch ein wesentlicher Faktor für die Wettbewerbsfähigkeit. Die Verfügbarkeit der Auditdaten und deren effektive Verarbeitung und Analyse spielen eine zentrale Rolle bei der Identifizierung und Behebung von Mängeln, der S...

Continue reading

Tipp 4 | Formulare die selbständig agieren

In der heutigen dynamischen Geschäftswelt suchen Organisationen ständig nach Wegen, die Effizienz zu steigern und die Einhaltung von Vorschriften zu gewährleisten. Die Einführung eines neuen Prozesses im Audit- und Inspektionsmanagement stellt einen bedeutenden Sprung dar, um diese Ziele zu erreichen. Dieser Ansatz ist ein transformativer Prozess, ...

Continue reading

Mehrsprachige Lösungen für Audits in der Lebensmittelbranche

In internationalen Unternehmen und Unternehmen in Ländern mit mehreren Amtssprachen, sprechen die Mitarbeiter und Interessengruppen oft unterschiedliche Sprachen. Diese Vielfalt beeinflusst die Kommunikation zwischen den Standorten und trägt zu einem positiven Arbeitsumfeld bei. Sie spielt auch eine wichtige Rolle bei den organisatorischen Abläufen...

Continue reading

Ein ungleiches Paar | Beurteilung und Bewertung

Audits und Prüfverfahren beinhalten meistens sowohl die Beurteilung durch den Auditor als auch eine Bewertung von Ergebnissen basierend auf Regeln und Formeln. Die Verknüpfung beider Seiten der selben Münze ermöglicht eine hohe Transparenz und Vergleichbarkeit einzelner Audits untereinander. Der Unterschied zwischen beurteilen und bewerten Die Frag...

Continue reading

Ergebnis nach Regeln | Bewertung

Die Bewertung eines Audits basiert auf der Beurteilung des fachlich versierten Auditors. Die Beurteilungen der einzelnen Auditoren können Unschärfen enthalten, welche einen unabhängigen Vergleich erschweren. Abhängig von der gewählten Bewertungsregel, d.h. dem Berechnungsmodell der Bewertung, können diese gemindert oder eliminiert werden. Die Ergeb...

Continue reading

Profil

Wir kombinieren moderne und gleichzeitig ausgereifte Technologien mit umfassender praktischer Erfahrung, um Geschäftsprozesse zielgerichtet, effizient und transparent zu gestalten.

nextVision Group

Erlenweg 6 | 6312 Steinhausen
Schweiz | +41 41 850 85 67

 

Durch die Nutzung dieser Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.